Kuren an der Nordsee  


für Islandpferde und Endmaßponys

von Frühling - den Sommer über - bis hinein in den Herbst


Leider passiert es immer wieder: Ihr Islandpferd wird zum Allergiker und verträgt das regionale Klima mit der Heustauballergie und/oder dem Sommerekzem nicht mehr.  Von Ihrer Seite her haben Sie getan was möglich war: die Haltung optimiert bzw der Situation angepasst, sich medizinische Unterstützung gesucht, die Fütterung umgestellt, das Ekzem / den Husten behandelt / gepflegt.  Wenn alles nicht hilft, kommen die ersten Überlegungen, das Pferd in eine ihm angemessenere Region - Nordsee / Berge - zu verkaufen.   (siehe hier unsere Informationen zu Kommissionspferden) Bevor es dazu kommt, sollten Sie eventuell über eine Luftveränderung und damit verbunden eine


Kur für Ihr Pferd im Norden


nachdenken.  Glücklicherweise kann man hiermit oft eine Verbesserung der Situation und Linderung der Symptome erzielen. Vielen Pferden hilft schon die kurze Auszeit, sich wieder zu stabilisieren und sie verbringen eine tolle Zeit in einer sehr sozialen Herde in den Sommermonaten (von ca. April / Mai / Juni - einschl. September)

Mit langjähriger Erfahrung mit Islandpferden, hier hauptsächlich Importpferden direkt aus Island, kennen wir diese Situation und vor allem den Umgang mit Ekzem und allergischem Husten und können in der Zeit der Kur eine dem Pferd angepasste Haltung in einer entspannten Herde anbieten.   


Sommerweide 2023 - nur noch wenige freie Plätze 


Natürlich tun wir noch mehr ...


Wir bekommen gerade in den ersten Tagen bei uns am Hof einen Eindruck vom Zustand und Wohlbefinden Ihres Pferdes und lernen dieses in dieser Zeit - noch in Ankunftsquarantäne - durch den direkten gemeinsamen Umgang und ein wenig Bodenarbeit zum aufeinander einspielen gut kennen. Manchmal zeigen sich hier Auffälligkeiten, die den Schluss zulassen, dass zB ein Osteopath einmal einen Blick auf Ihr Pferd werfen sollte. Aufgrund mehrfacher Erfahrung bei unseren eigenen Pferden wissen wir, dass auch Blockaden Ursachen für vielerlei Symptome sein können. 


Ihr Pferd braucht Medikamente ...


Selbstverständlich übernehmen wir auch die Medikamentengabe in der Zeit des Aufenthalts Ihres Pferdes.  


Erfolge - lang- bzw. kurzfristig ...


Wie immer im Leben gibt es keine Garantie, dass ein Aufenthalt an der Nordseeküste tatsächlich Linderung, Besserung oder gar Heilung bringt. Es ist ein Versuch, den Alltagsturnus zu durchbrechen und mittels gesunder Atem-Nordseeluft gegen die bestehenden Allergien anzukämpfen.  Abhängig sind natürlich Schwergrad der Erkrankung Ihres Pferdes, allgemeiner Zustand und wie lange das ganze schon andauernd. Die besten Erfolge erzielt man i.d. Regel zeitnah zum ersten Auftreten der Symptome. Ist etwas erstmal chronisch, wird der Kampf schwieriger und oft muss eine Kur mehrere Jahre immer wieder in den Sommermonaten wiederholt werden.   Für diese sehr geplagten Pferde bieten wir Langzeit-Kurplätze an, die über den Sommer hinaus bis zu 1 / 2 Jahren andauern können. Diese Lösung ist für viele Pferdemenschen Mittel der 1. Wahl, anstatt sich direkt durch einen Verkauf in den Norden von ihrem geliebten Tier zu trennen. Und letztlich befinden wir uns in einer sehr schönen und vielfältigen Region, wo Pferdebesitzer Vergnügen finden werden, Ihr Tier im Rahmen eines Kurz-Langzeiturlaubs zu besuchen. 


Zurück nach Hause ...

Während Ihr Pferd es sich in einer sozialen Herde gutgehen lässt, haben Sie zu Hause auch ein paar Aufgaben zu erfüllen, um die Lebenssituation seinen Bedürfnissen bzw. seiner Sensibilität anzupassen. Ich würde zu weit ausholen müssen, hier alle Dinge aufzuführen - wir arbeiten dies gemeinsam aus, sobald wir Ihr Pferd bei uns Kennenlernen und den Heilerfolg der Nordseeluft feststellen können. 





Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage


==========================================
KOMMISSIONSVERKAUF NORDSEEKÜSTE

mit uns finden Allergiker / Ekzemer ein passendes Zuhause
im geeignetem und heilenden Klima - weitere Infos hier
==========================================

Nach oben